00441 welches land
Vorsicht vor angeblichen Mitarbeitern des technischen Supports von Microsoft! Bereits seit Jahren gibt es immer wieder Meldungen und Beschwerden über Betrüger, die am Telefon behaupten, dass Ihr Computer angeblich von Viren befallen sei. Seit Microsoft am Januar den Support für Windows 7 beendet hat, behaupten die Betrüger am Telefon auch, das Betriebssystem vor Schäden schützen oder beim Umstieg auf neuere Windows-Versionen helfen zu wollen. Die Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen und ihre Absender-Rufnummer und die Anrufer wechseln ständig. Mit fadenscheinigen Begründungen wollen einige sogar ihre Opfer dazu bewegen, Prepaid-Guthaben für Online-Plattformen zu erwerben und die Codes an die Anrufer weiterzugeben. Oft sprechen die Anrufer Englisch oder gebrochenes Deutsch. Die falschen Support-Mitarbeiter versuchen, ihre Opfer am Telefon zu überreden, unter ihrer Anleitung bestimmte Schritte am PC auszuführen. Zusätzlich zu den Fake-Anrufen nutzen die Betrüger heute aber auch vermehrt E-Mails , infizierte Webseiten und Pop-ups.
00441 - Welches Land hat diesen Vorwahlcode?
Beim ersten Anruf ging ich dran und hörte ein Stimmengewirr wie in einem ausländischen Callcenter o. Habe nur gesagt, dass sie sich verwählt haben und aufgelegt. Nervig, dass es immer neue Nummern sind, von denen aus diese Anrufversuche passieren! Recherche im Internet: Nr. Durch Zufall erfahren, dass es sich wahrscheinlich um einen Ping-Anruf handelt und dass die Netzagentur einige Auslands-Ruf-Nr. Solchen Typen sollte man das Handwerk legen, andere Leute zu ärgern! Und nur nicht zurück rufen!!! Da England anfängt mit denkt man zuerst, dass die Freunde noch was sagen wollen. Nimmt man auf dann kriegt man eine unbekannte Stimme zu hören, die schlecht englisch spricht. Und immer nach einem Telefonat mit England. Heute wieder Wir nehmen nicht mehr auf, nach eine, Gespräch mit England. Auch kommt auch niemals eine Rückmeldung von solche Nummer. Kenne ich nicht rufe auch nicht zurück. Eine Stunde vorher auch einen Anruf aber mit deutscher Nummer. Angeblich Microsoft sehr merkwürdig habe aufgelegt Bitte nicht nicht antworten und auch nicht zurück rufen gemeldet von Malu am Der Anrufer stellte sich vor mit Namen habe ich leider notiert und meinte, dass er von meinem Stromanbieter sei.
Die Geheimnisse der Vorwahlen: 00441
Rückwärtssuche-Telefonbuch Rufnummer Rückwärtssuche im Telefonbuch für Inverssuche. FR ES. Anruftyp: Telefonterror Seriosität: Eingestuft als: Unbekannt 12 Aggressive Werbung 1 Telefonterror 10 Kostenfalle 1 Sonstiges 1 von insgesamt Alternative Schreibweisen: 0. Bisherige Einträge zur Telefonnummer : Melden Sie jetzt Ihren Anruf und helfen Sie damit anderen Nutzern! Seit 3 Tagen mehrfach Anrufe mit Nehme nicht an, nach 4x klingeln wird aufgelegt. MIraMarie stuft die Telefonnummer aus Bermuda als Telefonterror ein. Im HIntergrun Callcentergeräusche. Sprach Englisch und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Wollte wissen ob ich am Computer sitze. Nachdem ich vorgab kein Englisch zu sprechen wurde aufgelegt. Kris81 stuft die Telefonnummer aus Bermuda als Telefonterror ein. Didier stuft die Telefonnummer aus Bermuda als Unbekannt ein. Anruf Stakkato im Abstand von 2 Sekunden. Kann aber die Anrufversuche am PC mir nachträglich anschauen und mich freuen! Nikki stuft die Telefonnummer aus Bermuda als Unbekannt ein.
00441: Eine Reise durch das unbekannte Land
Für ihre Arbeit am Telefon verlangen die falschen Microsoft-Mitarbeiter bis zu Euro. Wer nicht zahlt, bekommt den Zugriff gesperrt oder das Löschen aller Daten angedroht. Auch Anfragen wegen einer angeblichen Teilnahme an einem Preisausschreiben, an einer Werbeaktion oder an Lottospielen sind bekannte Maschen, die unter dieser Ländervorwahl schon mehrfach vorkamen. Dabei wollen Anrufer persönliche Daten, etwa die Adresse, die Festnetz-Rufnummer neben der bereits bekannten Handy-Nummer oder sogar die Anwesenheitszeiten im Haus abfragen. Die Vorwahl von Oldenburg lautet , die Vorwahl von Vechta So gibt es 25 nationale Vorwahlen im deutschen Festnetz, die mit der beginnen. Nur wenn eine weitere Null auf dem Display angezeigt wird, handelt es sich um die Ländervorwahl Wer mehrmals am Tag angerufen wird und kaum Zeit hat, dran zu gehen, ist vermutlich das Opfer von Ping-Anrufen. Ein weiterer Hinweis auf Ping ist das Auflegen oder die Stille am anderen Ende, sobald man abhebt und seinen Namen nennt. Die eingehenden Anrufe sollen den Empfänger zum Rückruf bringen und damit in eine Kostenfall locken.